Eigentlich nennt sich das Verfahren "lösungsorientierte hypnoanalytische Behandlung", aber das ist mir zu kompliziert. Ich bleibe bei der
kurzen Bezeichnung "Hypnoseanalyse".
Im Grunde geht es darum, das Sie mir innerhalb von 5 - 10 Sitzungen, unter Hypnose, das komplette Leben anzuschauen und nach Mustern und Ennstehungsgründen für soziale und/oder persönliche
Probleme, psychische Problematiken zu suchen und ebenfalls Ursachen für körperliche o. ä. Störungen zu suchen. Das bedeutet gleichzeitig, dass Sie mir hierbei aus Ihrem Leben erzählen,
während Sie sich in Hypnose befinden. Die Kontrolle, über das was Sie mir erzählen, behalten Sie trotzdem.
Bei dieser Technik wird nicht wie bei der suggestiv-dynamischen Hypnose etwas in das Gehirn "eingeredet", sondern die Psyche wird von einer Belastung erlöst.
In der analytischen Hypnosebehandlung nimmt man an, dass während der Kindheit und des weiteren Lebens bestimmte Gefühle im Körper unterdrückt und
verdrängt wurden, die dann im Laufe der Jahre zu körperlichen oder emotionalen Disharmonien führen. Durch die Hypnose werden diese Gefühle noch einmal an die Oberfläche geholt. Hierdurch erhält
der Körper die Chance, sich davon zu befreien, dadurch reduziert sich der Leidendruck. Hier arbeiten wir also nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung.
Die klassischen Indikationen für die Hypnoseanalyse sind sehr vielfältig, grob umrissen kann ich aber sagen, das es sog. “tiefliegendere” Probleme sind. Probleme die nicht an einer Situation
fest gemacht werden können, es sei denn es handelt sich um ein erlebtes Trauma. Das bedeutet, das Sie (also der Patient) nicht wissen woher Ihre Symptomatiken stammen.
Somit kommt es zu einer Vergangenheitsbewältigung!
Auch werden hier Bereiche der "Hypnose-Suggestiv" mit einfließen. Und zwar geschieht das wie folgt:
"Man muss die Vergangenheit kennen, um die Gegenwart zu verstehen", sagte mal ein kluger Mensch, von dem ich leider nicht mehr weiß wer das wahr - doch er hat Recht!!!